DAN-Prüfung in Dänemark 2021
- Jörg Losigkeit
- News
- Zugriffe: 489
Es war mal wieder soweit, eine weitere DAN-Prüfungen wurde am 27. November 2021 in Hadsten / DK, abgeschlossen.
Bereits seit Juni 2021 bereiteten wir uns zielstrebig auf die anstehenden DAN-Prüfungen vor. Alle Prüflinge starteten gegen 07:00 Uhr vom Parkplatz Lidl / Dreimühlen Richtung Dänemark.
Um 09:30 in Hadsten angekommen, musste sich gleich der erste Prüfling umziehen, seine Prüfung zum 4. DAN begann um 10:00 Uhr. Gegen 11:45 Uhr hatte er seine Prüfung erfolgreich absolviert!
Um 12:00 Uhr ging es für die nächsten vier Teilnehmer zur 1. DAN- bzw. 1 Poomprüfung weiter. Diese waren merklich aufgeregt, da es ihre erste DAN- bzw. Poomprüfung in Dänemark war. Neue Eindrücke, weitere Prüflinge und 9 Prüfer waren schon eine große Herausforderung, die sie aber sehr gut gemeistert haben. Nach fast 2 Stunden Prüfungszeit war es dann geschafft.
Gleich im Anschluss fand die Prüfung zum 2. DAN bzw. 2. Poom statt. Fünf Prüflinge mussten hier ihr Können und neu Erlerntes unter Beweis stellen. Auch sie absolvierten innerhalb der 2 Stunden erfolgreich ihre Prüfung.
Alle Prüfungsteilnehmer meisterten die 6 Einzeldisziplinen : Grundtechniken, Formlaufen, Einschritt-Kampf, Selbstverteidigung, Kampf (in voller Kampfschutzkleidung) und Bruchtest. Sodass sie ihre Gradierung erwerben konnten.
Allen Teilnehmern dazu nochmal einen herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Gradierung!
Nach der Gürtel- und Urkundenübergabe stand das gemeinsame koreanische Abendessen an. Natürlich alles unter den dort geltenden Hygienemaßnahmen. Nach zirka 17 Stunden waren alle wieder wohlbehalten zu Hause. Es war ein langer, anstrengender, aber sehr erfolgreicher und schöner Tag.
|
|
|
Bundesbreitensportlehrgang Bad Segeberg
- Jörg Losigkeit
- News
- Zugriffe: 497
Einladung zum Bundesbreitensportlehrgang Bad Segeberg,
Top-Referenten aus allen Teilen Deutschlands
Spezielle Trainingseinheiten für Kids und Ü40
Wann: Samstag 23. Oktober 2021 ab 09:30 Uhr (Hallenöffnung) Beginn: 10:00 Uhr Ende ca. 17:30 Uhr
Wo: Kreissporthalle Bad Segeberg, Burgfeldstr. 41, 23795 Bad Segeberg
Kosten:
Kinder bis einschließlich 13 Jahre 18,- €
Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre 24,- €
Hinweis: bei Nichtteilnahme keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr
Anmeldung über Jörg!
Mitgliederversammlung und Jahresberichte
- Jörg Losigkeit
- News
- Zugriffe: 373
Liebe Sportler:in,
am Donnerstag, dem 23. September 2021, um 19 Uhr findet die Mitgliederversammlung 2021 des TSV Husum 1875 e.V. in der Jahnsporthalle (Adolf-Brütt-Str. 2, 25813 Husum) statt. Dazu lädt der Vorstand alle Mitglieder sehr herzlich ein und wir freuen uns auf möglichst viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Es wird um vorherige Anmeldung gebeten, um die Abläufe ordnungsgemäß planen zu können. Eine spontane Teilnahme ist jedoch nicht ausgeschlossen. Es wird das Mitführen einer Mund-Nasenbedeckung vorgegeben. Diese ist für bestimmte Vorgänge notwendig. Auf die vor Ort ausgehängten Laufwege und weiteren Hinweise ist zu achten. Auch die 3G-Regelung ist einzuhalten.
Neben den üblichen Tagesordnungspunkten, wie dem Vorstandsbericht, Kassenbericht sowie den Wahlen, wird es vorrangig um den Austausch bezüglich der Fusionsgespräche mit der Husumer SV gehen. Die bisherigen Gesprächsergebnisse und Arbeitsweisen sollen im Sinne der Transparenz dargestellt werden. Zudem möge die Mitgliedschaft ein Stimmungsbild hierzu abgeben und ein Votum zur Fortsetzung der bisherigen Arbeit. Dieses ist nicht die endgültige Abstimmung zu einer Fusion, welche zu einem anderen, späteren Zeitpunkt erfolgt.
Bereits im Vorfeld um 17:00 Uhr findet an gleicher Stelle die Sportlerehrung statt. Aufgrund der Entzerrung finden die Ehrungen in diesem Jahr also separat statt. Hier sind natürlich auch weitere nicht zu ehrende Teilnehmende herzlich willkommen. Auch für diese Veranstaltung wird um Voranmeldung gebeten und um die Einhaltung der bereits oben genannten Vorkehrungen.
Die Tagesordnung findet ihr hier Einladung_Mitgliederversammlung.
Mit sportlichen Grüßen
3G Regelung im Sport
- Jörg Losigkeit
- News
- Zugriffe: 475
Liebe Sportler:in,
die neue Landesverordnung, gültig ab kommenden Montag 23.08.2021, ist beschlossen und, wie erwartet, ist dann auch die 3G-Regelung beim Sport (in Innenräumen) zu beachten.
Das bedeutet ab kommenden Montag:
Teilnahme am Sport (ab 18 Jahre) in geschlossenen Räumen nur von Geimpften (vollständig), Genesenen oder Getesteten
Vollständig geimpft: 14 Tage nach Verabreichung der abschließenden Impfdosis
Genesen: frühestens vor 28 Tagen und längstens vor 6 Monate
Getestet: Antigen-Schnelltest (max. 24 Std. alt), PCR-Test (max. 48 Std. alt). Ein Selbsttest vor Ort unter Aufsicht der Übungsleitung ist nicht möglich. Eine Aufsicht muss hierfür geschult sein.
3G-Regelung gilt für Teilnehmende und für die Übungsleitungen
Ausnahmen:
Kinder bis einschl. 6 Jahre sind von der Regelung ausgeschlossen.
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: bei Vorlage einer schulischen Bescheinigung über die wöchentlich zweimalige Teilnahme an den Tests in der Schule.
Anmerkungen:
Bei Eltern-Kind-Angeboten müssen die Eltern diese Nachweise ebenfalls erbringen.
Auch Eltern, die beim Training zuschauen, müssen diese Nachweise erbringen.
Die Übungsleitungen vermerken sich die Nachweise (Impfnachweis, ärztliches Genesenen-Attest, Testergebnis) entsprechend auf der Anwesenheitsliste.
Kopien, Fotos, etc. der Nachweise sind nicht erforderlich, einfache Sichtkontrolle. Hier ist der Datenschutz zu beachten.
Übungsleitungen, die die 3G-Regelung nicht erfüllen (können), dürfen ihre Gruppen dann nicht leiten.
Die bisherigen Regelungen bzgl. Hygiene, Maske tragen, Abstand halten bleiben natürlich weiterhin bestehen.
Diese neue Landesverordnung gilt bis zum 19.09.2021.